Tolles Buch. Habe es in einem Zug gelesen und viel gelernt. Zuvor hatte ich den 9. Arm des Oktopus gelesen. Ich weiß nicht, was utopischer ist: Dass sich die USA, China und Russland zu einer ökologischen Allianz verbünden, oder dass sich ein extraterrestrischer Menschenfreund in die Rettung des irdischen Klimas einmischt? Auf jeden Fall erscheint mir die in Dominante Arten postulierte Lösung 35/60 zur Rettung des Klimas und der Natur als absolut vernünftig: schnell umsetzbar, pragmatisch und von bestechender Einfachheit. Ich würde sowas unterstützen. Allerdings dürfte man, wie im Roman beschrieben, mit erheblichem Widerstand der „Innovatoren“ rechnen.
Frage an den Autor: Haben Sie schon Verbündete in der Politik, z.B. den Grünen gefunden?
Hallo Herr Freund,
für die Realpolitik, auch für Grüne Politik, dürfte die Lösung 35/60 derzeit noch kein Thema sein. Ich habe mich diesbezüglich auch nicht sonderlich bemüht, sondern bin erst mal froh, dass ich das Projekt „Dominante Arten“ nach 26 Jahren endlich abschließen konnte. Aber momentan erleben wir, dass das zuvor Undenkbare in rasanter Geschwindigkeit zur Normalität wird. Daran sieht man, dass ein Konzept wie 35/60 gar nicht allzu fern ist.
Das Buch hält die Spannung bis zum Schluss. Es wäre tatsächlich eine Lösung aus der Klimakatastrophe, die machbar wäre. Corona zeigt uns schon seit Monaten, dass ein anderes Leben möglich wäre. Immer schneller, größer und stärker sollten jedenfalls nicht unser weiteres Leben bestimmen.
3 Comments
Tolles Buch. Habe es in einem Zug gelesen und viel gelernt. Zuvor hatte ich den 9. Arm des Oktopus gelesen. Ich weiß nicht, was utopischer ist: Dass sich die USA, China und Russland zu einer ökologischen Allianz verbünden, oder dass sich ein extraterrestrischer Menschenfreund in die Rettung des irdischen Klimas einmischt? Auf jeden Fall erscheint mir die in Dominante Arten postulierte Lösung 35/60 zur Rettung des Klimas und der Natur als absolut vernünftig: schnell umsetzbar, pragmatisch und von bestechender Einfachheit. Ich würde sowas unterstützen. Allerdings dürfte man, wie im Roman beschrieben, mit erheblichem Widerstand der „Innovatoren“ rechnen.
Frage an den Autor: Haben Sie schon Verbündete in der Politik, z.B. den Grünen gefunden?
Hallo Herr Freund,
für die Realpolitik, auch für Grüne Politik, dürfte die Lösung 35/60 derzeit noch kein Thema sein. Ich habe mich diesbezüglich auch nicht sonderlich bemüht, sondern bin erst mal froh, dass ich das Projekt „Dominante Arten“ nach 26 Jahren endlich abschließen konnte. Aber momentan erleben wir, dass das zuvor Undenkbare in rasanter Geschwindigkeit zur Normalität wird. Daran sieht man, dass ein Konzept wie 35/60 gar nicht allzu fern ist.
Das Buch hält die Spannung bis zum Schluss. Es wäre tatsächlich eine Lösung aus der Klimakatastrophe, die machbar wäre. Corona zeigt uns schon seit Monaten, dass ein anderes Leben möglich wäre. Immer schneller, größer und stärker sollten jedenfalls nicht unser weiteres Leben bestimmen.